Meditation ist gut für Körper und Geist. Die Klangmeditation ist eine wunderbare Heilpraxis, um geistige Klarheit zu erlangen und Stress abzubauen. Zu Beginn fällt einem das Meditieren oft nicht einfach. Zu viel Gedanken schwirren im Kopf herum. Die mit Klangschalen begleitete Meditation ist deshalb speziell beruhigend und zentrierend, weil man sich ohne grosse Bemühungen auf die angeschlagenen Klangschalen konzentrieren kann.
Ablauf einer Klangmeditation
Die Klangmeditationen finden sitzend in einer dir bequemen Sitzhaltung, entweder auf einem Kissen, auf deiner Yogamatte oder auf einem Stuhl statt. Selbstverständlich darfst du dich auch während der ganzen Meditation auf deine Yogamatte legen. Die Klangmeditation beginnt mit ein paar wenigen, sehr sanften Bewegungen, gefolgt von einer Atemübung. Das sind die klassischen ersten Schritte auf dem Yoga-Weg, um deinen Geist zur Ruhe zu bringen und deshalb optimal, um dich auf die Meditation einzustimmen. Danach wirst du durch eine angeleitete Meditation geführt. Die Inhalte wechseln regelmässig. Mal leite ich eine Fantasiereise oder eine Übung zum Chakra-Ausgleich an. Die Themen beinhalten unter anderen Impulse zu Selbstliebe, Loslassen, sich Erden. Abgeschlossen wird die Meditation mit einem Klangbad, während dem du in Stille für dich meditieren kannst.